Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

zu Schleuderpreisen verkaufen

См. также в других словарях:

  • Dumping — Dum|ping 〈[ dʌ̣m ] n. 15〉 Warenabsatz (im Ausland) unter dem Marktpreis [engl., „Unterbieten der Preise“] * * * Dum|ping [ dampɪŋ ], das; s, s <Pl. selten> [engl. dumping, zu: to dump = zu Schleuderpreisen verkaufen] (Wirtsch.): a) Export… …   Universal-Lexikon

  • verramschen — mit Verlust verkaufen; zu Spottpreis verkaufen (umgangssprachlich); verticken (umgangssprachlich); losschlagen; verhökern (umgangssprachlich); abstoßen; verschachern ( …   Universal-Lexikon

  • Schlittenfahrer — oder Schlittenschieber, engl. Schwindelfirmen, die bei ausländischen Firmen Waren auf Kredit bestellen und dann zu Schleuderpreisen verkaufen …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Schleuderpreis — Dumpingpreis; Spottpreis * * * Schleu|der|preis 〈m. 1; umg.〉 zu niedriger Preis, noch unter dem Selbstkostenpreis liegender Preis ● Ware zu Schleuderpreisen verkaufen * * * Schleu|der|preis, der (ugs.): besonders niedriger Preis: Qualitätsware zu …   Universal-Lexikon

  • Schleuderpreis — Schleu·der·preis der; meist Pl; ein extrem niedriger Preis: Waren zu Schleuderpreisen verkaufen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Dumping — »Preisunterbietung (auf dem internationalen Markt) zur Erlangung einer Monopolstellung«: Das Wort wurde im 20. Jh. aus gleichbed. engl. dumping entlehnt, das zu to dump »zu Schleuderpreisen verkaufen« (eigentlich »abladen, hin‹unter›werfen«)… …   Das Herkunftswörterbuch

  • verramschen — ver|rạm|schen (umgangssprachlich für zu Schleuderpreisen verkaufen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Dumpingpreis — Sm Preis, der deutlich unter dem Angemessenen liegt erw. fach. (20. Jh.) Hybridbildung. Entlehnt aus ne. dumping das Verkaufen zu Schleuderpreisen , zu ne. dump unter Wert verkaufen, wegwerfen, abladen , dessen weitere Herkunft nicht sicher… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Dawes Act — Der General Allotment Act of 1887, auch Dawes Act genannt, war ein Bundesgesetz der Vereinigten Staaten, welches das Indianerreservatsland parzellierte. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2 Das Ziel 3 Die Folgen …   Deutsch Wikipedia

  • General Allotment Act — Der General Allotment Act of 1887, auch Dawes Act genannt, war ein US Gesetz, welches das Reservationsland parzellierte. Schon seit 1871 hatte die Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika die Stämme der US amerikanischen Ureinwohner… …   Deutsch Wikipedia

  • General Allotment Act of 1887 — Der General Allotment Act of 1887, auch Dawes Act genannt, war ein US Gesetz, welches das Reservationsland parzellierte. Schon seit 1871 hatte die Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika die Stämme der US amerikanischen Ureinwohner… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»